Noabelle Chegaing
Noabelle Chegaing wurde 1998 in Frankfurt am Main geboren und bekam mit 10 Jahren ihren ersten Gesangsunterricht an der Akademie für Tonkunst bei Matthias Schlachter in Darmstadt. Ab 2011 ging sie auf das Musikgymnasium in Meersburg, wo sie von 2014 bis 2017 ihre Gesangsausbildung bei Isabell Marquardt und ab 2017 bei Marina Unruh in Frankfurt fortsetzte. Seit 2017 studierte sie Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt bei Prof. Thomas Heyer. Im Mai 2019 begann ihre 2. Kinderopernproduktion der Burgfestspiele in Bad Vilbel. Aktuelle setzt Noabelle Ihr Studium in der Schweiz fort.
Daria Kalinina
Daria Kalinina wurde in Südrussland geboren und wuchs dort auf. Im Jahr 2011 wurde sie in das Akademische Musikcollege des Moskauer Konservatoriums aufgenommen. Im März 2014 nahm sie an dem internationalen Fest „Die Nacht in Madrid“ teil und gewann dort den 3. Platz, sowie ein Stipendium für ein Spanischstudium. bei den „Märkischen Musiktage“ gewann sie den 1. Platz, worauf sie mit dem Staatlichen Orchester Brandenburg in Frankfurt an der Oder auftreten durfte. Im Juli 2015 hat sie das Akademische Musikcollege des Moskauer Konservatoriums abgeschlossen und das Diplom mit Auszeichnung bekommen. Seit 2015 studiert sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Im Sommer 2017 war Daria als Susanna in der „Hochzeit des Figaro“ von Mozart bei den Burgfestspielen Bad Vilbel und als Oskar in der Oper „Maskenball“ von Verdi in der Kammeroper Frankfurt zu hören. Zudem gastierte sie an den Opernhäusern Mainz, Rudolstadt und dem Staatstheater Darmstadt. Im September 2019 war sie als Adina in Donizettis Liebestrank in einer Kinderfassung an der Frankfurter Oper zu erleben sein. Aktuell gastiert sie an mehreren deutschen Opernhäusern.
Paula Sophie Bohnet
Die in Göppingen geborene Sopranistin Paula Sophie Bohnet studierte in Frankfurt bei Thomas Heyer und am Mozarteum Salzburg bei Bernd Valentin und Pauliina Tukiainen. Im Sommer 2020 beendete sie gemeinsam mit der Pianistin Victoria Guerrero Misas am Mozarteum den Postgraduate Lehrgang „Lied Duo“. Auf der Opernbühne debütierte Bohnet 2013 als Barbarina in Mozarts „Le nozze di Figaro“ mit der Jungen Oper Rhein Main und war seitdem in zahlreichen Rollen wie Pamina, 2. Dame, Ninetta, Gretel oder Senta zu erleben. Konzerte und Liederabende führen die Sängerin nach Deutschland, Österreich und Slowenien. Sie war zwei Jahre Stipendiatin der Giovanni Omodeo Stiftung und nimmt regelmäßig an diversen Wettbewerben teil. So gewann sie zuletzt einen Anerkennungspreis beim 3. Internationalen Wettbewerb Karlsruhe für das Lied des 20. und 21. Jahrhunderts. Für ihren Masterabschluss wurde sie vom Österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit einem Würdigungspreis ausgezeichnet.
Sarah Behrendt
Die Bremer Sopranistin Sarah Behrendt, studierte an der Universität der Künste Berlin bei Prof. R. Gambill und A. Korondi und am Santa Cecilia Opera Studio in Rom/Italien bei Renata Scotto. Seit 2016 wird sie stimmlich betreut von Prof. Thomas Heyer. Sarah Behrendt war schon in den verschiedensten Rollen auf der Opernbühne zu sehen. Ihre wichtigsten Stationen der letzten Zeit waren u.a. die Volksbühne Berlin, die Neuköllner Oper, das Theater des Westens Berlin sowie das Staatstheater Cottbus. Als Konzertsängerin ist die Sopranistin international tätig, z.B. in China, Deutschland, Frankreich, Italien, Litauen, Österreich und Polen. Wichtige Konzertsäle waren u.a. die Shenzhen Concert Hall, die Beijing Concert Hall, die Kathedrale von Aix-en-Provence, die Kathedrale Lyon, der Parco della Musica Roma, das Teatro Polliziano Montepulciano, die Laeiszhalle Hamburg, der Französische und der Berliner Dom. Nach zahlreichen Studien und Arbeitsaufenthalten in Italien gründete sie im Jahr 2017 eine Akademie für Gesangskurse auf Sizilien. Außerdem unterrichtet Sarah Behrendt privat in Berlin und Stuttgart und gibt verschiedene Workshops zum Thema Singen.
Vanessa Diny
Vanessa Diny kommt aus dem Saarland und studierte zunächst in Saarbrücken, um dann ihr Studium in der Klasse Heyer als Sopran und Gesangpädagogin abzuschließen. Sie belegte Meisterkurse bei Helmut Deutsch, Judith Lindenbaum und Brigitte Fassbender. Ihre Konzerttätigkeit im Bereich Oratorium und Lied ist sehr ausgiebig. Partien in der alten Oper Frankfurt aus Werken von Bach, Mozart, Schubert, J. Marx und Liszt sind nur einige Beispiele. Auch im Opernbereich ist sie unter Anderem mit den Partien von Musetta, Pamina oder Konstanze. u.a. Unterrichtstätigkeit in Mannheim Gesungene Partien: Musetta, Pamina, Konstanze u.a
Angela Shin
Die Sopranistin Angela Shin (Alumna) wurde in In-cheon, Süd-Korea geboren. Ab 2007 studierte sie an der „Sung-Shin Womans University” bei Frau prof. Ji-Hyun Park, wo sie 2011 ihren Bachlor mit Auszeichnung absolvierte. Im Anschluss studierte sie Master Gesang in der Klasse Heyer. Neben zahlreichen Konzerten in Seoul und Deutschland war sie unter anderem auch Preisträgerin des Wettbewerbes für französisches Lied 2009 in Seoul.Im Konzertbereich sang sie Kompositionen von Bach, Mendelsohn, Saint-Saëns u.a. Außerdem übernahm sie in der Jahresproduktion der HfMDK Frankfurt „Gianni Schicchi“ die Rolle der Lauretta. Nach einem Festengagement am Thetaer Lübeck ist sie nun in Bremerhaben engagiert.
Ioana Mitu
Ioana Mitu (Alumna) studierte in Bukarest Bachelor Gesang und in Frankfurt dann Master Gesang in der Klasse Heyer. Sie ist Stipendiatin der Solti – Foundation.Erstes Engegemnt am Opernstudio Amsterdam dann Gretel, Musette und Valencienne an der National Oper Bukarest
Simone Schwark
Simone Schwark(Alumna) studierte elementare Musikpädagogik in Stuttgart und Gesang in der Klasse Heyer in Frankfurt. Sie ist eine gefragte Konzert- und Oratoriensängerin und trat u.a. bei den Göttinger Händelfestspielen, den Weilburger Schlosskonzerten und den Internationalen Maifestspielen des Staatstheaters Wiesbaden auf. Auf der Opernbühne war sie u.a. als Pamina, Gretel und Eurydice zu erleben. Aktuell ist sie eine gefragte Konzertsängerin in ganz Deutschland. Ihre Karriere ist auf mehren Tonträgern dokumentiert.
Ani Yorentz
Ani Yorentz (Alumna) kommt gebürtig aus Armenien und studierte Master Gesang in der Klasse Heyer in Frankfurt. Im August 2009 sang die Partie der Micaela in „Carmen“ bei der Schlossoper Haldenstein/Chur.2012 gab sie ihr Debut mit Mimi am Dortmunder Opernhaus. Nach einem Festengagement am Staatstheater Kassel mit Partien wie Mimi, Helena, Despina, Pamina etc. gastiert sie nun Europaweit.
Luminita Andrei
Luminita Andrei (Alumna) stammt gebürtig aus Rumänien und studierte Master Gesang in der Klasse Heyer und gewann mehrere internationale Preise bei Wettbewerben. Sie singt Partien wie Manon, Königin, Gilda, Susanna, Traviata u.a. Zur Zeit ist Sie als Gast an der Hamburger Kammeroper und an der Hamburgsichen Staatsoper engagiert.
Constanze Meijer
Constanze Meijer (Alumna) ist in einer vielzahl von Konzerten im Bereich des Oratoriums (u.a. Brahmsrequiem, Weihnachtsoratorium, Passionen etc.)und Liederabenden zu erleben. Sie sang die „Carmina Burana“ in der Beethovenhalle Bonn.Meisterkurse bei KS Prof. Kurt Moll, KS Prof. Reinhard Leisenheimer und Claudia Lawong. Erste Erfahrungen im Bereich der Oper sammelte in der Rolle der ‚Mutter’ in „Hänsel und Gretel“ Im Juni 2012 war sie als Frau Fluth und als Tatjana im Landestheater Detmold zu erleben. Zur Zeit ist Sie im an der Kölner Oper im Hauschor engagiert.
Elisa Cho
Elisa Cho (Alumna) studierte zunächst in Korea und Italien, um dann in der Gesangsklasse Heyer ihr Konzertexamnesstudium zu absolvieren. Während Ihres Frankfurter Studiums gewann sie eine vielzahl von Wettbewerben. u.a. 1. Preis Bilbao singing competition. Engagements an der Oper Frankfurt, Oper Krefeld, Opernhaus Giessen u.a. Zur zeit singt sie am Staatstheater Wiesbaden Susanna im Figaro, Mimi in Boheme und die Butterfly. Konzerte in Europa, Russland, Korea
Cordula Stepp
Cordula Stepp (Alumna) studierte privat in der Gesangsklasse Heyer in Köln und ist eine hervorragende Gesangslehrerin und Sängerin. Sie hatte eine Gesangsprofessur in Peking inne und anschliessend einen Lehrauftrag für Gesang an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main, zur Zeit ist sie Dozentin an der pädagogischen Hochschule in Heidelberg.